Forscher der HCU entwickelt Anwendung für Klimawandelrisiken in DeutschlandBasierend auf den Informationen des Umweltbundesamtes hat HCU-Gastwissenschaftler Sebastian Meier eine Anwendung entwickelt, die die Informationen individualisiert nach Postleitzahlen darstellt.
Die untenstehenden Texte sind aufgrund der Region 83620 Feldkirchen-Westerham aus der Visualisierung kopiert.
https://klima-risiken.vislab.io
Region mit Gebirgsvorlandklima
Du befindest dich in einer Region mit Gebirgsvorlandklima. Neben vielen Tagen mit Frost und Starkregen zeichnet sich diese Region auch durch überdurchschnittliche hohe Niederschläge im Sommer aus.
Zukünftige Herausforderungen
In Zukunft werden die Temperaturen im Sommer weiter steigen und damit auch die Anzahl der heißen Tage (mehr als 30 °C). In manchen der Vorgebirgsregionen wird ein Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsflächen erwartet. Dies wird die Effekte noch verstärken.
Handlungsfelder
In dieser Region müssen vor allem die Themen menschliche Gesundheit und Energiewirtschaft mit Nachdruck behandelt werden. Am Ende des Artikels haben wir weiterführende Links zu den wichtigsten Themen für deine Region zusammengestellt.
Verdichtungsräume
Deine Region befindet sich im Verdichtungsraum München. Verdichtungsräume sind Gebiete mit einer hohen Dichte an Siedlungs- und Industrieflächen. In diesen Gebieten konzentrieren sich Gefahren für Schäden an Gebäuden und Infrastruktur, z.B. durch Hitzebelastung oder extreme Wetterereignisse. Durch die hohe Bevölkerungsdichte in diesen Gebieten sind viele Menschen durch die Folgen betroffen.
Überschwemmungen
Auch Hochwasser können durch den Klimawandel begünstigt werden. Die Bundesanstalt für Gewässerkunde veröffentlicht regelmäßig Informationen zu Hochwassergefahren. Diese werden in drei Klassen eingeteilt. Regionen mit einer hohen Wahrscheinlichkeit für Hochwasser (einmal in 10-30 Jahren).
Überschwemmungen
Regionen mit einer geringen Wahrscheinlichkeit für Hochwasser (einmal in 100 Jahren).
Überschwemmungen
Und Regionen mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit für Hochwasser (einmal in 200 Jahren).
Handlungsfelder
(c) https://klima-risiken.vislab.io
Verwandte Artikel
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
Gemeinsam für die Zukunft: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Interessierte,die Weichen für unsere grüne Zukunft in der Kommune stellen wir gemeinsam! Am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr…
Weiterlesen »
30 Jahre Engagement für eine grüne Gemeinde
Grüner Ortsverband Feldkirchen-Westerham feiert Jubiläum beim Sommerfest Feldkirchen-Westerham, 28. Juli 2025 – Bei kühlem Regenwetter feierte derOrtsverband von Bündnis 90/Die Grünen Feldkirchen-Westerham sein 30-jährigesBestehen. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer*innen kamen zusammen,…
Weiterlesen »
Haben CDU//CSU und FDP Sabotage am Staat verübt? -Artikel des Grünen Beisitzers Günther Polz-
Der Schwenk von Friedrich Merz bei der Staatsverschuldung wurde von der Mehrheit der Bürger als verlogen wahrgenommen. Das sture Festhalten an der Schuldenbremse war aber nicht nur dem Wahlkampf geschuldet;…
Weiterlesen »