Einladung zum Vortrag „Was weg ist, ist weg!“ mit Ludwig Hartmann (MdL)
Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Bayerischen
Landtag kommt am Montag, dem 18.September nach Feldkirchen-
Westerham.
Ludwig Hartmann stellt sein Konzept vor, um die Betonflut in Bayern einzudämmen.
Ort: Bürgerhaus Westerham, Miesbacher Str. 13, 1. Stock
Beginn: 19.30 Uhr
Der Flächenverbrauch in Bayern beträgt derzeit ca. 13 ha/Tag; im Jahr ergibt das
eine versiegelte Fläche in einer Größe von 6700 Fußballfeldern, mit gravierenden Auswirkungen auf die Landwirtschaft,
die Artenvielfalt und die Folgen von Starkregenereignissen.
Im Nachhaltigkeitsbericht 2016 der Bundesregierung soll angestrebt werden, dass Bayern anteilig ab 2030 statt 13 ha nur 5 ha Fläche versiegelt
Deshalb haben die Grünen zusammen mit der ÖDP und der ABL (Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft) ein Volksbegehren initiiert.
Mit 25.000 Unterschriften bis Jahresende und einem darauffolgenden
Volksentscheid soll erreicht werden, dass ab dem Jahre 2020 der Flächenverbrauch maximal noch von 13 ha auf 5 ha/Tag reduziert werden, ein verbindlicher Wert, der im Landesentwicklungsprogramm verbindlich festgelegt werden soll.
Der Ortsverband der Grünen in Feldkirchen-Westerham, V.i.s.d.P. Sissy Spielmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
Gemeinsam für die Zukunft: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Interessierte,die Weichen für unsere grüne Zukunft in der Kommune stellen wir gemeinsam! Am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr…
Weiterlesen »
30 Jahre Engagement für eine grüne Gemeinde
Grüner Ortsverband Feldkirchen-Westerham feiert Jubiläum beim Sommerfest Feldkirchen-Westerham, 28. Juli 2025 – Bei kühlem Regenwetter feierte derOrtsverband von Bündnis 90/Die Grünen Feldkirchen-Westerham sein 30-jährigesBestehen. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer*innen kamen zusammen,…
Weiterlesen »
Haben CDU//CSU und FDP Sabotage am Staat verübt? -Artikel des Grünen Beisitzers Günther Polz-
Der Schwenk von Friedrich Merz bei der Staatsverschuldung wurde von der Mehrheit der Bürger als verlogen wahrgenommen. Das sture Festhalten an der Schuldenbremse war aber nicht nur dem Wahlkampf geschuldet;…
Weiterlesen »