Demokratie vor Ort gestalten:
Im Gemeinderat Feldkirchen-Westerham wird die kommunalpolitische Arbeit für unsere Gemeinde gestaltet und umgesetzt. Als wichtigstes Gremium der kommunalen Selbstverwaltung trifft der Gemeinderat alle wesentlichen Entscheidungen für die Zukunft unseres Ortes – von der Haushaltsplanung über Bauvorhaben bis hin zu sozialen und ökologischen Projekten.
Der Gemeinderat setzt sich aus ehrenamtlich tätigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zusammen, die von den Bürgerinnen und Bürgern für sechs Jahre gewählt werden. Die Grüne Fraktion ist mit vier Mitgliedern vertreten und setzt sich besonders für Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, eine lebenswerte Zukunft und noch für vieles mehr in unserer Gemeinde ein.
Zu den Hauptaufgaben des Gemeinderats gehören:
- Beschluss des Gemeindehaushalts und wichtiger Finanzentscheidungen
- Entwicklung von Bebauungsplänen und Entscheidungen über Bauvorhaben
- Gestaltung der örtlichen Infrastruktur (Straßen, Radwege, öffentliche Einrichtungen)
- Förderung von Kinderbetreuung, Schulen und Bildungseinrichtungen
- Umsetzung von Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen
- Unterstützung des kulturellen und sozialen Lebens in der Gemeinde
Die öffentlichen Sitzungen des Gemeinderats finden in der Regel einmal monatlich statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und sich so über aktuelle Entwicklungen und Entscheidungsprozesse in unserer Gemeinde zu informieren.
Haben Sie Anliegen, die im Gemeinderat besprochen werden sollten? Sprechen Sie uns an! Die Mitglieder der Grünen Fraktion setzen sich gerne für Ihre Ideen ein und bringen Ihre Anregungen in die Gemeinderatsarbeit ein.
Für mehr Informationen zu aktuellen Projekten und Themen im Gemeinderat besuchen Sie regelmäßig unsere Website oder abonnieren Sie unseren Newsletter.