Wir Grüne in Feldkirchen-Westerham danken Herrn Bürgermeister Schaberl für die Einladung von Herrn Gernot Hartwig, Arbeitskreis Verkehr Bund Naturschutz in Bayern, zur Gemeinderatssitzung.
Dadurch konnte Hartwig dem gesamten Gremium eine ökologische Sicht der geplanten Ortsumgehung darlegen
Es ist lebendige Demokratie, wenn ein Bürgermeister sich für andere Meinungen offen zeigt.
Genauso wie sich die Grünen Fraktion auch mit gebührender Achtung und Respekt andere Meinungen anhört.
Als Ehrenamtlicher ist es richtig und wichtig, dass er vor dem gesamten Gremium des Gemeinderates sprechen dürfte. Der Umweltausschuss hat leider immer noch nicht die ihm gebührende Stellung bei einigen Gemeinderäten, trotz beschließender Funktion.
Herr Hartwig führte dem Gremium vor Augen, wohin uns der ungezügelte Kapitalismus führt, es werden circa 4ha Natur- und Ackerflächen geopfert und wir geben dem motorisierten Verkehr weiterhin die uneingeschränkte Freiheit, zu Lasten der Bürgerinnen und Bürger.
Die Bürgerinnen und Bürger als Anlieger der Münchner- und Rosenheimer Straße sind stark benachteiligt, das ist uns wohl bewusst. Es geht nicht nur um Berufspendler, auch der Schwerlastverkehr führt durch unseren Ort. Die wenigsten schweren Lkw dürften allerdings Waren in den näheren Umkreis transportieren, sondern die Ortsdurchfahrt von Feldkirchen wird vielfach von Mautprellern missbraucht. Je einfacher die Autobahnen umgangen werden können, desto mehr holen wir uns den Ausweichverkehr in den Ort.
Aber auch der motorisierte Freizeitverkehr ist stark gestiegen.
Da können wir von der Grünen Fraktion nur erwähnen, je attraktiver ein Ort ist und bleibt, umso mehr Bürgerinnen und Bürger entscheiden sich Ihre Freizeit in der näheren Umgebung zu verbringen. Der Lauser Weiher wird mittlerweile stark besucht, bei den Hitzewellen, in den letzten beiden Jahren ist das verständlich. Leider ist das ersehnte Schwimmbad, von den Grünen oft und jahrelang gefordert, zentral gelegen, in Form eines Naturbades, immer noch nicht verwirklicht worden.
Wir unterstützen Herrn Hartwig voll und ganz, fordern die Ortsdurchfahrt soweit möglich,
nicht nur dem motorisierten Verkehr unterzuordnen, sondern den notwendigen Raum für alle anderen VerkehrsteilnehmerInnen zu geben.
Das Straßenbauamt Rosenheim hat alle Versuche dieses teilweise in die Tat umzusetzen blockiert, z.B. Querungshilfen bei der Bücherei, Tempo 30.
Wir freuen uns über jede*n, der sich unser Umgehungsstraßen Nulllösung anschließt ,
selbst im Gemeinderat gibt es Stimmen, die sich damit anfreunden können.
Pressemitteilung Bündnis 90/ Die Grünen
Verwandte Artikel
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
Gemeinsam für die Zukunft: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Interessierte,die Weichen für unsere grüne Zukunft in der Kommune stellen wir gemeinsam! Am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr…
Weiterlesen »
30 Jahre Engagement für eine grüne Gemeinde
Grüner Ortsverband Feldkirchen-Westerham feiert Jubiläum beim Sommerfest Feldkirchen-Westerham, 28. Juli 2025 – Bei kühlem Regenwetter feierte derOrtsverband von Bündnis 90/Die Grünen Feldkirchen-Westerham sein 30-jährigesBestehen. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer*innen kamen zusammen,…
Weiterlesen »
Haben CDU//CSU und FDP Sabotage am Staat verübt? -Artikel des Grünen Beisitzers Günther Polz-
Der Schwenk von Friedrich Merz bei der Staatsverschuldung wurde von der Mehrheit der Bürger als verlogen wahrgenommen. Das sture Festhalten an der Schuldenbremse war aber nicht nur dem Wahlkampf geschuldet;…
Weiterlesen »