Haushaltsrede von Bündnis 90/Die Grünen 2025

Rede zum Haushalt 2025:

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Zistl, liebe Kolleginnen und Kollegen im Gemeinderat, sehr geehrte Damen und Herren,

was macht eigentlich einen guten kommunalen Haushalt aus? Ist es nur die Höhe der Summe, oder vielmehr die Werte und Prioritäten, die darin zum Ausdruck kommen? Ein Haushalt ist mehr als eine Ansammlung von Zahlen – er ist der finanzielle Kompass unserer Gemeinde, der die Richtung für das kommende Jahr vorgibt und unsere gemeinsamen Werte widerspiegelt.

Heute liegt uns ein Rekordhaushalt in Höhe von 58,2 Millionen Euro vor – eine Steigerung von 10,6% gegenüber dem Vorjahr. Diese beeindruckende Summe ist jedoch nicht nur eine Zahl, sondern das Ergebnis intensiver demokratischer Prozesse. Sie bildet die Entscheidungen des Gemeinderates 1:1 ab und zeigt, dass wir als gewählte Vertreter*innen der Bürgerschaft unsere Verantwortung ernst nehmen.

Zunächst möchte ich meinen ausdrücklichen Dank an Bürgermeister Zistl und unsere Kämmerin Jennifer Ziegelmann aussprechen. Ihre akribische Arbeit bei der Erstellung dieses Haushalts und die stets transparente Information während des gesamten Prozesses verdienen unsere Anerkennung. Ebenso danke ich vorab dem Team im Bauamt, das nun wieder verstärkt unsere gemeinsam beschlossene Prioritätenliste abarbeiten kann.

Der vorliegende Haushalt zeichnet sich durch einen konservativen Ansatz aus – die Ausgaben werden eher hoch, die Einnahmen eher niedrig geschätzt. Diese vorsichtige Planung ist in unsicheren Zeiten genau der richtige Weg und findet unsere volle Unterstützung. Sie schützt uns vor bösen Überraschungen und gibt uns Planungssicherheit.

Betrachten wir die Einnahmeseite: Der wichtigste Posten ist mit 11,1 Millionen Euro die Einkommens- und Umsatzsteuerbeteiligung, die fast 31% unserer Einnahmen ausmacht. Die Steuerkraftzahl pro Kopf ist mit 1.646 Euro im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Diese Zahlen zeigen, dass wir trotz guter wirtschaftlicher Lage nicht nachlassen dürfen, unsere Finanzen solide zu planen.

Auf der Ausgabenseite ist erfreulich zu vermerken, dass die Kreisumlage leicht gesunken ist. Dies ist insbesondere dem Einsatz der Kreisbürgermeister zu verdanken, die den Kreis überzeugen konnten, einige Investitionen zu verschieben. Wir hoffen, dass dieser kluge Umgang mit den Finanzen auf Kreisebene fortgesetzt wird.

Ein wichtiger Punkt, den ich ansprechen möchte, ist die Nettokreditaufnahme in Höhe von 11 Millionen Euro. Diese Summe mag auf den ersten Blick hoch erscheinen, doch sie ist für notwendige Investitionen in unsere Zukunft unerlässlich. Der resultierende Schuldenstand von 1.313 Euro pro Einwohner*in ist angesichts der langfristigen Werte, die wir damit schaffen, vertretbar.

Aus grüner Perspektive ist besonders wichtig, dass wir mit diesem Haushalt nicht nur in Beton investieren, sondern in die Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde. Jeder Euro, den wir heute klug in energieeffiziente Gebäude, nachhaltige Mobilität oder klimaresistente Infrastruktur investieren, spart uns morgen Folgekosten und schützt unsere natürlichen Lebensgrundlagen.

Der Weg zu diesem Haushalt war nicht immer einfach. Viele Beratungssitzungen im Hauptausschuss und Gemeinderat waren nötig, bis wir zu unserer Prioritätenliste kamen, die nun ihren Niederschlag im vorliegenden Haushalt findet. Diese intensive demokratische Auseinandersetzung ist wertvoll – sie führt zu durchdachten Entscheidungen und breiter Akzeptanz.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, dieser Haushalt ist ein Bekenntnis zu einer nachhaltigen, sozialen und zukunftsfähigen Gemeinde. Er ist das Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen und spiegelt unsere Verantwortung für das Gemeinwohl wider. Die Entscheidungen, die wir heute treffen, werden das Leben in unserer Gemeinde für viele Jahre prägen.

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen wird diesem Haushalt zustimmen, weil er solide geplant ist und unsere gemeinsamen Prioritäten umsetzt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Michael Günzl, für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen

Verwandte Artikel