Circa 40 verschiedene Heil-, Räucher-, Küchen- und Duftkräuter finden sich in dem Kräutergarten, von dem Barbara Birner (ehemalige Grüne Gemeinderätin) tatsächlich zuerst geträumt hat.
Zunächst musste die öffentliche Fläche an der Auenstraße jedoch von Quecke, Ackerwinde und anderen „Unkräutern“ befreit werden. Die Versuche, eine Bienenwiese anzusähen sind immer wieder gescheitert, da sich spätestens im 2. Jahr zuviele hohe Kräuter durchsetzten.
Viele Stunden ehrenamtliche Arbeit leisteten Sissi Spielmann, Carolin Günzl, Monika Langer, Barbara Birner und Norbert Böhm. Die Gärnter der Gemeinde entsorgten das Grüngut und lieferten nochmals Sandkompost an. Der Hauptteil der Pflanzen kam von der Blumenschule aus Schongau (Spezialgärtnerei für Heilkräuter) und aus den Vagener Gärten. Die Gemeinde beteiligte sich mit 500€ an der Aktion und vom Bauhof kamen weitere Pflanzen. Die Beschilderung stiftete Barbara Birner und Bürgermeister Schaberl persönlich spendierte die Bank, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Nachbarn beteiligten sich ebenfalls finanziell. Herzlichen Dank hierfür!
Durch die Arbeit kam es zu vielen schönen Begegnungen mit den Anwohnern und auch viele Hundegassigeher freuen sich nun über den schönen Garten. Das er geschätzt wird, zeigt sich daran, dass sich bislang kein Hundekot im Garten gefunden hat.
Dieser Garten soll dazu anregen, heimische Heil- und Küchenkräuter kennenzulernen. Da sich schon eine Schautafel der Gemeinde auf der Fläche befindet, hat Barbara Birner die Idee, monatlich eine Pflanze und deren Wirkweisen vorzustellen. Eine Übersichtstafel fehlt noch, dafür werden noch Spender gesucht. Die weitere pflegerische Arbeit am Beet wird von Barbara Birner und Norbert Böhm übernommen. Die Kräuter dürfen auch gerne geerntet werden.
Pressemitteilung von Bündnis 90/Die Grünen OV Feldkirchen-Westerham
Verwandte Artikel
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
Gemeinsam für die Zukunft: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Interessierte,die Weichen für unsere grüne Zukunft in der Kommune stellen wir gemeinsam! Am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr…
Weiterlesen »
30 Jahre Engagement für eine grüne Gemeinde
Grüner Ortsverband Feldkirchen-Westerham feiert Jubiläum beim Sommerfest Feldkirchen-Westerham, 28. Juli 2025 – Bei kühlem Regenwetter feierte derOrtsverband von Bündnis 90/Die Grünen Feldkirchen-Westerham sein 30-jährigesBestehen. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer*innen kamen zusammen,…
Weiterlesen »
Haben CDU//CSU und FDP Sabotage am Staat verübt? -Artikel des Grünen Beisitzers Günther Polz-
Der Schwenk von Friedrich Merz bei der Staatsverschuldung wurde von der Mehrheit der Bürger als verlogen wahrgenommen. Das sture Festhalten an der Schuldenbremse war aber nicht nur dem Wahlkampf geschuldet;…
Weiterlesen »