Dem Antrag von Sissi Spielmann folgte der Umweltausschuss in seiner Sitzung vom 12. März 15. Er beschloss, dass geeignete Flächen in der Gemeinde weniger gemäht werden sollen, damit sich Blühpflanzen etablieren können. Bienen, Hummeln und weitere Insekten freuen sich über das Nahrungsangebot.

Jugendliche aus dem Johannesheim Holzolling gestalteten die Hinweisschilder, die sich nun in der Gemeinde auf den entsprechenden Flächen befinden. Hier am Bauhof hat Herr Lugmayr eine spezielle Blütenmischung ausgesäht. Weitere Flächen im Gemeindegebiet sollen folgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
Gemeinsam für die Zukunft: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Interessierte,die Weichen für unsere grüne Zukunft in der Kommune stellen wir gemeinsam! Am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr…
Weiterlesen »
30 Jahre Engagement für eine grüne Gemeinde
Grüner Ortsverband Feldkirchen-Westerham feiert Jubiläum beim Sommerfest Feldkirchen-Westerham, 28. Juli 2025 – Bei kühlem Regenwetter feierte derOrtsverband von Bündnis 90/Die Grünen Feldkirchen-Westerham sein 30-jährigesBestehen. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer*innen kamen zusammen,…
Weiterlesen »
Haben CDU//CSU und FDP Sabotage am Staat verübt? -Artikel des Grünen Beisitzers Günther Polz-
Der Schwenk von Friedrich Merz bei der Staatsverschuldung wurde von der Mehrheit der Bürger als verlogen wahrgenommen. Das sture Festhalten an der Schuldenbremse war aber nicht nur dem Wahlkampf geschuldet;…
Weiterlesen »