Dem Antrag von Sissi Spielmann folgte der Umweltausschuss in seiner Sitzung vom 12. März 15. Er beschloss, dass geeignete Flächen in der Gemeinde weniger gemäht werden sollen, damit sich Blühpflanzen etablieren können. Bienen, Hummeln und weitere Insekten freuen sich über das Nahrungsangebot.
Jugendliche aus dem Johannesheim Holzolling gestalteten die Hinweisschilder, die sich nun in der Gemeinde auf den entsprechenden Flächen befinden. Hier am Bauhof hat Herr Lugmayr eine spezielle Blütenmischung ausgesäht. Weitere Flächen im Gemeindegebiet sollen folgen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
OV Bündnis 90/Die Grünen
Bericht der Umweltreferentin 2024
In der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahr präsentieren die Referent:innen ihre Tätigkeitsberichte. Hier könnt Ihr Euch den Bericht unserer Umweltreferentin Carolin Günzl anschauen. Das Beitragsfoto wurde bei einer Begehung…
Weiterlesen »
Radltour 2024 – Erfahr mit dem Rad
Die Grünen FW bieten die Teilnahme an einer Radlrundtour an, die entlang einiger landschaftlich schöner Strecken zu markanten Baumriesen, schönen Aussichtspunkten und besonderen Plätzen im Nordostteil unserer Gemeinde führt. Machen…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand bei den Grünen in Feldkirchen-Westerham
Die Grünen in Feldkirchen-Westerham freuen sich, den neuen Vorstand bekanntzugeben. Im Rahmen der kürzlich durchgeführten Jahreshauptversammlung wurden die Vorstandswahlen durchgeführt. Der neue Vorstand steht für Kontinuität und Aufbruch, denn mit…
Weiterlesen »