Der Ortsverband Bündnis90/Die Grünen lädt herzlich ein zur Kleidertauschparty
Samstag; 29.09.2018; 13 Uhr bis 17 Uhr
Boschnhaus in Vagen; Hauptstr. 8

Beim Kleidertausch können Sie, könnt Ihr bis zu 7 Teile Kleidungsstücke,Schuhe und Accessoires mitnehmen.
Genauso viele Stücke können Sie, könnt Ihr auch wieder tauschen. Wir überprüfen die Ware am Eingang, ob evtl.Mängel sind, dann wird die Ware gut sichtbar präsentiert.
Wenn Sie oder Ihr die Stück wieder mit nach Hause nehmen wollt, dann einfach gegen 17 Uhr wiederkommen und die Ware abholen.
Wir werden die Ware, die am Schluß übrig bleibt, der Aktion Hoffnung spenden. Diese Organisation verkauft die Kleidungsstücke und unterstützt mit dem Geld soziale Projekte.
Je mehr kommen,um so spannender wird der Tausch. Jung und alt, kleine oder große Größen alles ist gewünscht.
Für Erfrischungen ist gesorgt, Spaß haben, mit anderen ins Gespräch kommen, Geld sparen, den Kleiderschrank entrümpeln und einen ökologischen Beitrag leisten, denn Kleidung wird viel zu viel und unter schlimmen Arbeitsbedingungen und gravierenden Auswirkungen auf die Umwelt hergestellt.
Der Ortsverband Bündnis90/Grüne Feldkirchen-Westerham
Sissy Spielmann
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schaberl, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir bedanken uns bei unserer Kämmerin Frau Jennifer Ziegelmann und ihrem gesamten Team für die Zusammenarbeit bei der Aufstellung dieses Haushaltes….
Weiterlesen »
Klimawandelrisiken in Deutschland
Forscher der HCU entwickelt Anwendung für Klimawandelrisiken in DeutschlandBasierend auf den Informationen des Umweltbundesamtes hat HCU-Gastwissenschaftler Sebastian Meier eine Anwendung entwickelt, die die Informationen individualisiert nach Postleitzahlen darstellt. Die untenstehenden…
Weiterlesen »
Ein Traum wird Realität: Kräutergarten in der Vagener Au
Circa 40 verschiedene Heil-, Räucher-, Küchen- und Duftkräuter finden sich in dem Kräutergarten, von dem Barbara Birner (ehemalige Grüne Gemeinderätin) tatsächlich zuerst geträumt hat. Zunächst musste die öffentliche Fläche an…
Weiterlesen »