Fast 100 Jahre alt war die Esche in der Auenstraße, die ortsbildprägend eine Heimat für viele Vogel- und Insektenarten war. Vor allem die rauhe Rinde der alten Eschen bietet vielen Insekten einen Aufenthaltsraum. Nun gibt es sie nicht mehr, weil der Bauausschuss befand, 650€ Sanierungskosten sei die an Eschentriebspitzensterben erkrankte Esche nicht mehr wert. In unserer funktionalen Welt sicher ein Argument. Wir Nachbarn vermissen sie und hoffen, dass wenigstens ein Baum (Ulme) nachgepflanzt wird.
Barbara Birner


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026
Gemeinsam für die Zukunft: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder und Interessierte,die Weichen für unsere grüne Zukunft in der Kommune stellen wir gemeinsam! Am 19. Oktober 2025 um 17 Uhr…
Weiterlesen »
30 Jahre Engagement für eine grüne Gemeinde
Grüner Ortsverband Feldkirchen-Westerham feiert Jubiläum beim Sommerfest Feldkirchen-Westerham, 28. Juli 2025 – Bei kühlem Regenwetter feierte derOrtsverband von Bündnis 90/Die Grünen Feldkirchen-Westerham sein 30-jährigesBestehen. Zahlreiche Mitglieder und Unterstützer*innen kamen zusammen,…
Weiterlesen »
OV Bündnis 90/Die Grünen
Bericht der Umweltreferentin 2024
In der letzten Sitzung des Gemeinderates im Jahr präsentieren die Referent:innen ihre Tätigkeitsberichte. Hier könnt Ihr Euch den Bericht unserer Umweltreferentin Carolin Günzl anschauen. Das Beitragsfoto wurde bei einer Begehung…
Weiterlesen »