Fast 100 Jahre alt war die Esche in der Auenstraße, die ortsbildprägend eine Heimat für viele Vogel- und Insektenarten war. Vor allem die rauhe Rinde der alten Eschen bietet vielen Insekten einen Aufenthaltsraum. Nun gibt es sie nicht mehr, weil der Bauausschuss befand, 650€ Sanierungskosten sei die an Eschentriebspitzensterben erkrankte Esche nicht mehr wert. In unserer funktionalen Welt sicher ein Argument. Wir Nachbarn vermissen sie und hoffen, dass wenigstens ein Baum (Ulme) nachgepflanzt wird.
Barbara Birner


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schaberl, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir bedanken uns bei unserer Kämmerin Frau Jennifer Ziegelmann und ihrem gesamten Team für die Zusammenarbeit bei der Aufstellung dieses Haushaltes….
Weiterlesen »
Ein Zuhause für jedes Radl
In der Bauausschusssitzung vom 3.8.21 wurde eine Stellplatzordung für Feldkirchen-Westerham beschlossen. Auf Initiative der Grünen sind auch Fahrradabstellplätze in der Satzung mit einbezogen worden. Bei neuen Gebäuden mit mehr als…
Weiterlesen »
ZAMHALTEN – Mit Verstand und Solidarität durch schwierige Wochen
Meinungsbeitrag von Eva Lettenbauer, MdL, Landesvorsitzende und Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende Es ist Januar 2021. Schon fast ein Jahr hat Corona uns und unser Leben im Griff. Viele sind müde,…
Weiterlesen »