Grüne zur Bürgermeisterwahl
Feldkichen-Westerham: Der Ortsverband der Grünen hat die beiden Bürgermeisterkandidaten Bernhard Schweiger und Hans Schaberl schriftlich und mündlich zu grünen Themen befragt. Die Antworten können auf der Internetseite von Bündnis90/die Grünen nachgelesen werden.
(www.gruene-feldkirchenwesterham.de).
Die Grünen erkennen den Bau des Kultur- und Sportzentrums in Feldkirchen, des Kinder- und Bürgerhauses in Westerham, sowie der Faganahalle und des Boschnhauses in Vagen in der Amtszeit des jetzigen Bürgermeisters an und sehen darin wertvolle Einrichtungen für die gesamte Bevölkerung. Des Weiteren stehen die Grünen hinter dem geplanten Bau von 17 gemeindlichen Mietwohnungen, die einkommensschwächeren Bürgern ein bezahlbares Zuhause geben können.
Aus Grüner Sicht fehlt beiden Kandidaten ein klares Bekenntnis zu einem Ende des Flächenverbrauchs. Außerdem wird der Klimawandel aus Sicht von Bündnis90/Die Grünen nicht hinreichend ernst genommen. Auch zum Thema Verkehrswende /Mobilität konnten uns weder die Aussagen von Herrn Schweiger noch von Herrn Schaberl überzeugen.
Die Grünen fordern hiermit alle Bürger und Bürgerinnen auf zur Wahl zu gehen!
Sprechen Sie die Kandidaten auf grüne Themen an und achten Sie darauf, welche Unterstützer hinter den Kandidaten stehen!
Christof Langer
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
ZAMHALTEN – Mit Verstand und Solidarität durch schwierige Wochen
Meinungsbeitrag von Eva Lettenbauer, MdL, Landesvorsitzende und Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende Es ist Januar 2021. Schon fast ein Jahr hat Corona uns und unser Leben im Griff. Viele sind müde,…
Weiterlesen »
Vorbereitung für den Frühling
Auch in diesem Herbst haben sich engagierte Mitglieder und Gemeinderät*innen des Grünen Ortsverbandes getroffen, um die Grünflächen in Feldkirchen-Westerham für den Frühling vorzubereiten. Damit unser Ort Grün und Bunt wird…
Weiterlesen »
Statement von Dieter Janecek, MdB
Corona-Massnahmen müssen in den Parlamenten diskutiert und beschlossen werden, genau das passiert nun endlich! Mehr als 2.000, größtenteils krude E-Mails in Sachen Infektionsschutzgesetz in den letzten 7 Tagen, eine für…
Weiterlesen »