Industrielle Landwirtschaft, durchgestylte Gärten (neue Mode: alles wird aufgekiest…): das Nahrungsangebot für die Insektenwelt nimmt immer mehr ab.
Positiv in unserer Gemeinde: es wird vom Gärtner aktiv daran gearbeitet, dass Bienenweiden angesäht werden und durch den Antrag von unserer Gemeinderätin Sissi Spielmann werden auch viele Grünstreifen nur noch 2 mal im Jahr gemäht, damit Bienen mehr Nahrungsquellen zur Verfügung haben.
Ein Beispiel ist auch die Bienenwiese in der Vagener Au, die den Verlust der Esche zwar nicht wett macht, aber die Bienen jetzt freuen dürfte… Diese Wiese wurde von unserer Gemeinderätin Barbara Birner ausgesäht und erfreut das Auge der Spaziergänger.
Für die Esche wird im Herbst eine Ulme nachgepflanzt.
Barbara Birner
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
Auf der Sitzung des Gemeinderates von Feldkirchen-Westerham am 24.01.2023 wurde der Haushalt 2023 beschlossen. Hier die Rede der Fraktionssprecherin Sissy Spielmann.
Weiterlesen »
Bericht der Umweltreferentin 2022
In der letzten Gemeinderats-Sitzung des Jahres stellen die Referent:innen ihre Berichte vor. Hier der Bericht von Carolin Günzl, Grüne Gemeinderätin und Umweltreferentin
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schaberl, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir bedanken uns bei unserer Kämmerin Frau Jennifer Ziegelmann und ihrem gesamten Team für die Zusammenarbeit bei der Aufstellung dieses Haushaltes….
Weiterlesen »