Dr. Weißmann (bayern-innovativ) stellte in seinem Vortrag klar, dass Deutschland, um E-mobilität zu fördern, viel mehr tun muss als bisher nur die Anschaffung von Auto´s „zu belohnen“. Grundlegende Voraussetzung ist eine funktionierende Infrastruktur. Norwegen will z.B. ab 2020 keine Verbrennungsmotoren mehr neu zulassen – und bietet ein vielfältiges Förderprogramm (kostenloses Parken für E-Autos in Innenstädten, E-Autos dürfen Busspuren benutzen, die Infrastruktur (Tankstellen) wird massiv ausgebaut, E-Autos zahlen keine Steuer usw.) Hier muss unsere Politik noch viel mehr tun, um wirklich voran zu kommen. Von daher begrüßen wir von den Grünen die E-Tankstelle und als Gemeinderätin mit einem E-Auto kann ich jetzt bei Sitzungen immer mein Auto kostenlos voll“tanken“ …
Barbara Birner
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schaberl, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir bedanken uns bei unserer Kämmerin Frau Jennifer Ziegelmann und ihrem gesamten Team für die Zusammenarbeit bei der Aufstellung dieses Haushaltes….
Weiterlesen »
Ein Zuhause für jedes Radl
In der Bauausschusssitzung vom 3.8.21 wurde eine Stellplatzordung für Feldkirchen-Westerham beschlossen. Auf Initiative der Grünen sind auch Fahrradabstellplätze in der Satzung mit einbezogen worden. Bei neuen Gebäuden mit mehr als…
Weiterlesen »
ZAMHALTEN – Mit Verstand und Solidarität durch schwierige Wochen
Meinungsbeitrag von Eva Lettenbauer, MdL, Landesvorsitzende und Katharina Schulze, MdL, Fraktionsvorsitzende Es ist Januar 2021. Schon fast ein Jahr hat Corona uns und unser Leben im Griff. Viele sind müde,…
Weiterlesen »