Am Bahnhof stehen zwei Änderungen an
- Das Bahnhofsgebäude hat seit kurzem einen neuen Besitzer, der es äußerlich renovieren und im Innern umbauen lässt. Der Warteraum wird in einen Kiosk mit Cafe umgewandelt. Ein Problem scheinen die erforderlichen Stellplätze zu sein. Ob diese nur für das Cafe oder auch für den Kioskbetrieb nachgewiesen werden müssen, ist noch nicht geklärt. Ein weiteres Problem besteht wohl in der Konkurrenzsituation mit dem bestehenden Cafe Hafner.
- Für den Bahnhofsbereich wurde ein Bebauungsplan aufgestellt. Er umfasst nördlich der Gleise das Gebiet von der Westerhamer Straße bis hinter den Gewerbebetrieb Werthan und südlich der Gleise die Schrebergärten. Die Festlegungen betreffen die zulässigen Höhen der Gebäude (wegen des Bestandes eher nicht relevant), den Erhalt existierender bzw. den Ersatz fehlender Bäume und den Bestandsschutz der Schrebergärten.
08.05.2016 Günther Polz
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2022
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Schaberl, liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir bedanken uns bei unserer Kämmerin Frau Jennifer Ziegelmann und ihrem gesamten Team für die Zusammenarbeit bei der Aufstellung dieses Haushaltes….
Weiterlesen »
Klimawandelrisiken in Deutschland
Forscher der HCU entwickelt Anwendung für Klimawandelrisiken in DeutschlandBasierend auf den Informationen des Umweltbundesamtes hat HCU-Gastwissenschaftler Sebastian Meier eine Anwendung entwickelt, die die Informationen individualisiert nach Postleitzahlen darstellt. Die untenstehenden…
Weiterlesen »
Ein Traum wird Realität: Kräutergarten in der Vagener Au
Circa 40 verschiedene Heil-, Räucher-, Küchen- und Duftkräuter finden sich in dem Kräutergarten, von dem Barbara Birner (ehemalige Grüne Gemeinderätin) tatsächlich zuerst geträumt hat. Zunächst musste die öffentliche Fläche an…
Weiterlesen »