Der Kiebitz ist auf der roten Liste der gefährdeten Arten vertreten. Um dem Kiebitz einen neuen Lebensraum anzubieten, sind sogenannte CEF-Maßnahmen erforderlich. Nur so kann die Biodiversität (Artenvielfalt) erhalten werden….
zur Gemeinsamen Agrar-Politik (GAP). In den Agrar-Sektor fließen 60% des EU-Haushalts. Noch bis 2.Mai können alle EU-Bürger Ihre Meinung zur Gemeinsamen Agrar-Politik (GAP) bei einer Online-Umfrage abgeben. Diese Umfrage ist…
verfasst von Elisabeth Spielmann
Umweltausschuss Der Antrag des BN auf ein Ökokonto wurde unter absurden Begründungnen abgelhent
Grüne zur Bürgermeisterwahl Feldkichen-Westerham: Der Ortsverband der Grünen hat die beiden Bürgermeisterkandidaten Bernhard Schweiger und Hans Schaberl schriftlich und mündlich zu grünen Themen befragt. Die Antworten können auf der Internetseite…
Fast 100 Jahre alt war die Esche in der Auenstraße, die ortsbildprägend eine Heimat für viele Vogel- und Insektenarten war. Vor allem die rauhe Rinde der alten Eschen bietet vielen…
Dr. Weißmann (bayern-innovativ) stellte in seinem Vortrag klar, dass Deutschland, um E-mobilität zu fördern, viel mehr tun muss als bisher nur die Anschaffung von Auto´s „zu belohnen“. Grundlegende Voraussetzung ist…
Der Antrag von Christof Langer zur Lösung der Probleme am Kotbach in Vagen war erfolgreich. Es wurde beschlossen, ein beschädigtes Zulaufrohr zu reparieren. Die Gemeinde erklärte sich im Rahmen des…